Antrag: September Senat 2025
Arbeitsvorhaben: Contaminants of Emerging Concern (CEC)


Zwei umfangreiche Archive bilden den Kern meiner Arbeit: Sculpture as Writing (seit 2004) – ein Korpus von rund 500 Manualen zur Verbindung von Sprache, Raum, Imagination und Daten - sowie Chronicle of Extinction (seit 2021), das sich der künstlerischen Bearbeitung klima- und umweltwissenschaftlicher Datenbanken widmet.

Die Werke aus Chronicle of Extinction möchte ich mit einer neuen Serie visueller Arbeiten erweitern: Contaminants of Emerging Concern (CEC). Dieses Projekt eröffnet einen tiefen und schmerzhaften Einblick in Identifikation, Verbreitung, Umweltverhalten und potenzielle Gesundheitsfolgen sogenannter CECs.

Im Januar 2025, kurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump, habe ich in den USA öffentlich zugängliche Informationen dazu heruntergeladen. Die aktuelle Liste umfasst über 16.000 chemische Stoffe. CECs sind Substanzen, Materialien oder biologische Wirkstoffe, die bislang nicht routinemäßig überwacht werden, aber das Potenzial besitzen, Ökosysteme und menschliche Gesundheit zu gefährden.

Das endgültige visuelle Format von CEC (2025–2026) steht noch nicht fest, knüpft jedoch an mein letztes Werk an, das mit Projektion, KI-Bildgenerierung, Sound und programmierter Datenbankarbeit operierte. Die Präsentation ist im öffentlichen Raum Berlins geplant – etwa als Projektionen auf Gebäudefassaden. Damit versteht sich die Arbeit als künstlerisch-aktivistischer Beitrag jenseits des White Cube.

Begleitend zum Video entsteht eine Serie von Plakatmotiven, die sich an der Ästhetik einer Kampagne orientieren. Contaminants of Emerging Concern (CEC) ist zugleich eine Fortsetzung von IMPACT (2023–2025) über Pestizide.


X CLOSE